In einer immer globaler werdenden Geschäftswelt reicht es nicht mehr aus, nur in der eigenen Sprache zu kommunizieren.
Wer heute international erfolgreich sein will, braucht starke Englischkenntnisse – nicht nur in der Theorie, sondern in echten Business-Situationen. Genau hier setzt unser englisches Seminar an.
Bei Joy Corporate bieten wir maßgeschneiderte Seminare an – in Deutsch, Englisch und auf Wunsch auch in weiteren Sprachen. Unsere englischen Seminare richten sich an Unternehmen, die ihre Teams auf internationale Herausforderungen vorbereiten wollen – sei es für Kundenkontakt, Social Media, Präsentationen, E-Mails oder Events.
Was ist ein „englisches Seminar“?
Ein englisches Seminar bei Joy Corporate ist kein klassischer Sprachkurs. Es geht nicht nur darum, Vokabeln zu lernen – sondern darum, die language in realistischen, beruflichen Situationen sicher anzuwenden. Dabei verbinden wir Methoden aus dem klassischen Unterricht mit modernen Formaten wie interaktiven Workshops, Fallanalysen und Gruppenprojekten.
Unsere Trainer:innen haben langjährige Erfahrung im Bereich Anglistik, Literaturwissenschaft, Kommunikation und Wirtschaft. Sie kommen aus dem English Department führender Universitäten oder bringen Erfahrung aus der freien Wirtschaft mit – so entsteht ein ganzheitlicher, praxisnaher Zugang zur englischen Sprache.
Warum Englisch im Unternehmen?
Englisch ist die Sprache der internationalen Wirtschaft, Forschung und Technologie. Viele Unternehmen arbeiten mit internationalen Partnern oder möchten neue Märkte erschließen. Ein englisches Seminar hilft Mitarbeitenden dabei:
-
sicher zu präsentieren
-
professionell zu kommunizieren (schriftlich und mündlich)
-
an globalen Projekten teilzunehmen
-
kulturelle Missverständnisse zu vermeiden
-
auf Events und Konferenzen zu glänzen
Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene – unser Angebot ist flexibel und passt sich Ihrer Unternehmensrealität an.
Der Aufbau unseres englischen Seminars
Unsere Seminare sind klar strukturiert – wie ein gut organisiertes Department an einer Universität. Dabei orientieren wir uns an erprobten Formaten aus dem English Department, ergänzt durch moderne Tools und Business-Kompetenz.
Typische Elemente eines englischen Seminars:
-
Warm-up mit Fokus auf Sprachgefühl und Aussprache
-
Fallbeispiele und Dialogübungen
-
Mini-Lecture zu relevanten Business-Themen
-
Rollenspiele mit Feedback
-
Präsentationsübungen
-
Projektarbeit in Gruppen
Auch Informationen zu interkultureller Kommunikation und Etikette fließen ein – besonders wichtig für den Umgang mit englischsprachigen Kunden.
Englisch als Zugang zu Wissen und Innovation
Ein starkes englisches Seminar öffnet Türen: zu globalem Wissen, zu Forschung (Research), zu digitaler Sichtbarkeit auf der Webseite und in sozialen Medien. Viele Fachartikel, Studien, Tools und Weiterbildungen sind nur auf Englisch verfügbar.
Darüber hinaus ist Englisch ein Zugang zu Bildung: Viele unserer Teilnehmenden planen, berufsbegleitend ein BA-Studium zu beginnen oder internationale Projekte zu betreuen – für all das ist solides Englisch Voraussetzung. Unsere Trainer:innen nutzen auch Inhalte aus der Bibliothek aktueller Forschung, um die Seminare auf dem neuesten Stand zu halten.
Für wen sind unsere Seminare gedacht?
Unser englisches Seminar richtet sich an viele Zielgruppen:
-
Mitarbeitende, die regelmäßig mit internationalen Partnern kommunizieren
-
Teamleiter:innen, die Meetings leiten
-
Social Media-Manager:innen, die englische Inhalte erstellen
-
HR-Departments, die Informationen mehrsprachig aufbereiten
-
Students, die sich auf ihren Berufseinstieg vorbereiten
-
Unternehmen, die neue Märkte erobern wollen
Ganz gleich, ob Sie 20 oder 60 Jahre alt sind – age is just a number. Entscheidend ist die Bereitschaft, Neues zu lernen. Selbst wenn Sie nur one Mitarbeiter:in sind, die oder der Verantwortung in einem Team übernimmt, Sie sind bei uns richtig.
Ein englisches Seminar ist mehr als ein Sprachkurs
Unsere Formate basieren auf fundierter Didaktik und sind inspiriert von Methoden der Anglistik und Literaturwissenschaft. Wir bieten dabei nicht nur Wissen, sondern auch Erlebnisse: eine Ausstellung, ein Exhibition Project, ein Rollenspiel oder eine Abschlusspräsentation machen Sprache lebendig.
Auch Form und Struktur sind zentral – unsere Lernmethoden sind modern, flexibel und ansprechend. Jedes Seminar folgt einem klaren Ablauf, ähnlich einem Modulplan aus dem Hochschulbereich, in dem auch ein „Head of Department“ die inhaltliche Führung übernimmt.
Warum Joy Corporate?
Wir sind nicht einfach ein Sprachinstitut – wir sind Ihr Partner für ganzheitliche Weiterbildung. Ob deutsches Seminar, englisches Seminar oder ein hybrides Format – bei uns bekommen Sie maßgeschneiderte Inhalte, echte Expert:innen und praxisnahe Methoden.
Unser Team besteht aus erfahrenen Trainer:innen aus dem Bereich Sprache, Wirtschaft, Kommunikation und Didaktik. Und unser Ziel ist klar: Ihre Teams international stark machen – egal ob auf Deutsch oder Englisch.
Kontakt & weitere Informationen
Möchten Sie ein englisches Seminar für Ihr Unternehmen buchen? Oder haben Sie Fragen zur Struktur, zum Ablauf oder zur Finanzierung? Dann treten Sie mit uns in Kontakt – wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich.
Wir freuen uns darauf, Ihr Unternehmen sprachlich und kommunikativ auf das nächste Level zu bringen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.joycorporate.ch/de
Fazit
Ein englisches Seminar ist keine Pflichtübung – es ist ein strategischer Vorteil. Es schafft Zugang zu Wissen, stärkt die Außenwirkung und fördert den internen Zusammenhalt. Wer heute auf Englisch setzt, investiert in die Zukunft – und bleibt in einer globalen Welt konkurrenzfähig.
Kategorie: sprach, german