Die wichtigste Massnahme für die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter ist die Entwicklung eines professionellen BGM Systems. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zielt auf verschiedenen Ebenen darauf ab, die Gesundheit der Angestellten zu erhalten und zu verbessern.
Als Führungskraft und in der Human Resources Abteilung ist es relevant, die Gesundheit der Mitarbeiter im Blick zu behalten. In der Schweiz gibt es zahlreiche Anbieter für Workshops für Mitarbeiter, in denen die wichtigsten Tipps zur Gesundheitsförderung erarbeitet werden.
Die richtige Haltung ist wichtig
Ganz entscheidend für die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ist die richtige Haltung. Dabei ist ein ergonomischer Stuhl von hoher Qualität wichtig, damit der Rücken beim langen Sitzen geschont wird. Auch die Möglichkeit, einen höhenverstellbaren Tisch im Büro einzusetzen, kann den Rücken sehr entlasten. Wenn die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, auch mal im Stehen zu arbeiten, bieten sich Standing Desks im Büro an.
Verschiedene Meetingräume mit hochwertigen Stühlen und auch Lounge Ecken bieten den Mitarbeitern Raum, um Ideen zu sammeln. Neben verschiedenen Arbeitshaltungen sollte auch einmal der Abstand der Mitarbeiter zum Monitor auf dem Schreibtisch überprüft werden, denn der falsche Abstand kann zu starken Verspannungen führen.
Es geht auch leiser
Gerade im Grossraumbüro kann es immer wieder deutlich zu laut werden für die Mitarbeiter. Wenn dann noch Kollegen telefonieren, kann die Lärmbelastung für das Team zu hoch werden. Hier hilft es, den Mitarbeitern ausreichend Rückzugsräume zur Verfügung zu stellen. Auch eigene Bereiche, in denen telefoniert werden kann, senken die Lautstärke im Grossraumbüro. Für die restlichen Mitarbeiter können auch Noise Cancelling Kopfhörer zur Verfügung gestellt werden, damit zwischendurch ungestörtes Arbeiten möglich wird.
Die Pause darf nicht ausfallen
Als eine weitere Massnahme im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sollten Sie darauf achten, dass Ihre Angestellten immer wieder Pause machen und sich dann erholen. Wenn im Büro so viel zu tun ist, dass Ihre Angestellten ohne Pause am Schreibtisch essen, stimmt etwas mit der Planung nicht. In jedem Fall kann der Mitarbeiter sich dann nicht erholen und so entsteht eine Gesundheitsgefährdung. So können Sie Ihre Mitarbeiter an die Pausen erinnern und auch selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Denn auch als Chef ist es sehr wichtig, Pausen zu machen und das Essen nicht am Schreibtisch zu essen.
Wasser und Obst halten gesund und fit
Wenn Sie die gesunde Ernährung Ihrer Mitarbeiter fördern möchten, können Sie neben Kaffee und Tee noch Wasser und Obst zur kostenlosen Verfügung stellen. Gerade bei Getränken ist es wichtig, eine zuckerfreie Alternative griffbereit zu haben. Das Obst ist eine willkommene Abwechslung und sorgt für ausreichend Vitamine.
Sport und Wellness fördern
Die Gesundheit Ihrer Angestellten können Sie auch fördern, indem Sie verschiedene sportliche Aktivitäten fördern. Sie können zum Beispiel eine Zuzahlung zum Fitness Studio anbieten oder einmal in der Woche eine Yoga-Stunde im Büro abhalten lassen. Auch Rückenfit-Kurse können dabei helfen, dass die Angestellten sich nach dem langen Sitzen entspannen. Als Angebot im Wellnessbereich ist es möglich, einen mobilen Massage-Therapeuten ins Büro kommen zu lassen und den Mitarbeitern Massagen anzubieten.
Das Arbeitsklima ist entscheidend
Neben den ergonomischen Bedingungen und der Lautstärke hat vor allem das Arbeitsklima einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass die Stimmung gut ist und die Angestellten gerne zur Arbeit kommen. Wenn es grössere ungelöste Konflikte gibt, kann eine professionelle Mediation hilfreich sein. Bei neu zusammen gestellten Teams machen spezielle Team Building Massnahmen Sinn, bei denen der Zusammenhalt gestärkt wird. Dabei tragen Sie als Führungskraft die Verantwortung dafür, dass die Angestellten gut zusammen arbeiten können und sollten so auch immer einen Blick auf die zwischenmenschliche Kommunikation in Ihrem Unternehmen werfen.
Finden Sie BGM Angebote in der Schweiz
Wenn Sie sich für Betriebliches Gesundheitsmanagement interessieren, erhalten Sie auf dem Well-Being Portal einige gute Tipps, wie Sie mit Ihrem Unternehmen starten können. Hier finden Sie auch Kurse in denen Ihre Angestellten noch weitere Massnahmen zur Gesundheitsförderung erlernen. So können Sie in Ihrer Firma das betriebliche Gesundheitsmanagement von Profis etablieren lassen und profitieren von den Massnahmen. Ihre Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource Ihres Unternehmens, daher zahlt sich jede Investition in die Gesundheit Ihrer Angestellten langfristig aus.