Höfliches Benehmen ist immer noch ein Attribut, das vor allem in geschäftlichen Situationen geschätzt wird. Der erste Eindruck zählt in allen Aspekten und in allen Phasen unseres Lebens. Wie können Sie sicherstellen, dass der erste Eindruck, den Sie machen, ein positiver ist? Wie werden Sie von anderen Menschen wahrgenommen?
Im Berufsalltag egal, ob als Mitarbeiter, Führungsperson oder Start-up Gründer besteht laufend der Kontakt mit Kunden und Lieferanten. Sie präsentieren und verkaufen Ihre Dienstleistungen, Ihre Produkte und Ihr Unternehmen. Je authentischer die Erscheinung ist, desto grösser ist die Chance auf Erfolg.
Dabei ist das persönliche Image ausschlaggebend. Die Wahrnehmung ist von diversen Aspekten abhängig.
Die Wahl der Kleidung spielt dabei eine essentielle Rolle. Diese sollte schick und professionell ausfallen und dem Geschäftsumfeld entsprechen, da Sie auf diese Weise verkörpern, was Sie vertreten und gleichzeitig authentisch wirken sollen. Zudem sollte man sich darin auch wohl fühlen.
Ziel ist es selbstbewusst aufzutreten und die eigenen Talente zu präsentieren. Sie wollen nichts tragen, was ablenkt, aber wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie gut aussehen, werden andere Leute das ebenso sehen. Um mit Investoren oder Partnern in Kontakt zu treten, müssen Sie als jemand auftreten, der es verdient, dass man ihm bzw. ihr die nötige Aufmerksamkeit schenkt.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist, wie bereits erwähnt wichtig, um sich auf die bestmögliche Art und Weise zu präsentieren. Eine gute Pflege für Männer und Frauen vermittelt sofort einen positiven Eindruck von jemandem, der in allen Lebensbereichen, auch bei der Arbeit, ordentlich und gut organisiert ist. Der Mangel an persönlicher Pflege ist leicht zu erkennen und schadet dem eleganten Aussehen.
Nicht nur die Mode sendet Signale, sondern auch die Körpersprache. Die meisten Menschen sind sich dessen jedoch nicht bewusst, was nicht bedeutet, dass sie keinen grossen Einfluss auf unser Gegenüber besitzt.
Eine positive Aura, natürliche Ausstrahlung und ein Lächeln vermitteln Vertrauen und lassen Sie vertrauenswürdig erscheinen. Eine aufrechte Körperhaltung und ein waches Aussehen signalisieren der anderen Person, dass Sie wirklich daran interessiert sind, mit Ihr zu sprechen.
Bei der Begrüssung sind ein fester Händedruck und direkten Augenkontakt wichtig. Gleichzeitig ist es von Bedeutung stets die angebrachte Distanz zu bewahren.
Beim Sprechen sollte der Tonfall, ein ausgeprägtes Selbstwertgefühl, Selbstsicherheit sowie Begeisterung für das Unternehmen ausstrahlen. Zugleich sollte dieser auch authentisch sein und widerspiegeln, wer Sie sind. Dabei beeinflussen die Lautstärke, die Intonation und die Formulierungen, die Art und Weise, wie Sie andere begeistern und motivieren können. Menschen treffen Entscheidungen auf Grundlage von Emotionen und ohne eine emotionale Verbindung wird es schwierig andere zu überzeugen.
Den Knigge kennen und anwenden vereinfacht den respektvollen Umgang mit anderen Menschen. Die aktuellen Regeln sind sehr hilfreich und nicht veraltet, sondern erleichtern den Kontakt zu anderen Menschen. Einen Teil davon stellen auch die Tischmanieren dar, da Geschäftsessen bei vielen Berufen zu wiederkehrenden Anforderungen gehören. Dabei sollte die Sitzhaltung immer aufrecht sein und während des Essens sollten die Arme nur eng am Körper bewegt werden. Generell gilt, Gabel oder Löffel kommen dem Mund entgegen, nicht der Mund dem Besteck. Das Besteck links und rechts neben dem Teller wird von aussen nach innen verwendet. Aus hygienischer und ästhetischer Sicht darf das Besteck nach der Benutzung das Tischtuch nicht mehr berühren. Servietten sollen einmal zur Mitte gefaltet werden, sodass vor dem Trinken mit der oberen Innenseite der Mund abgetupft werden kann. Um die Rechnung zu verlangen, empfiehlt es sich, durch ein diskretes Handzeichen oder Blickkontakt auf sich aufmerksam zu machen.
Die Beherrschung einwandfreier Tischmanieren beschränkt sich nicht nur auf den geschäftlichen Bereich, sondern ist auch im Privaten essentiell und macht einen guten Eindruck. Joy Corporate bietet umfassende, interaktive Workshops für Mitarbeiter an, um die moderne Etikette aufzufrischen, zu vertiefen oder um kulturelle Unsicherheiten zu beseitigen.
Nutzen Sie das eigene Potential und Ihre Stärken, um überzeugend aufzutreten. Finden Sie die Balance zwischen Eigenliebe und Achtsamkeit gegenüber anderer Menschen. Mit einer guten Ausstrahlung, Zufriedenheit und einem starken Selbstwertgefühl erlangen Sie ein wirkungsvolles Auftreten in allen Aspekten und in allen Phasen Ihres Lebens.