Mental Health ist ein wichtiger Bestandteil unserer allgemeinen Gesundheit, der oft übersehen wird.
Aber die Auswirkungen auf die Arbeitsleistung können erheblich sein. Arbeitsbedingungen und -umgebung können einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben. Gleichzeitig kann die psychische Gesundheit einer Person signifikant darauf Einfluss nehmen, wie gut sie ihre Arbeit erledigen.
Die möglichen Verbindungen zwischen Arbeit und die psychische Gesundheit
Studien zeigen, dass jeder siebte Arbeitnehmer (14,7%) psychische Probleme am Arbeitsplatz hat. Frauen, die in Vollzeit beschäftigt sind, sind fast doppelt so häufig von psychischen Problemen betroffen wie Männer in Vollzeitbeschäftigung (19,8% vs. 10,9%). In Grossbritannien können laut Beweisen 12,7% aller Fehlzeiten aufgrund von psychischen Erkrankungen zugeschrieben werden.
Präventive Massnahmen zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz
Es gibt jedoch Schritte, die Arbeitgeber unternehmen können, um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern und dadurch die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu steigern.
Arbeitsumfeld entsprechend gestalten
Eine Möglichkeit besteht darin, Arbeitsbedingungen und -umgebung so zu gestalten, dass Mitarbeiter sich wohlfühlen. Dazu gehören auch ein ergonomisches Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter bequem sitzen und arbeiten können, sowie eine angenehme Raumtemperatur und genügend natürliches Licht.
Freizeitaktivitäten fördern
Darüber hinaus kann die Förderung von Freizeitaktivitäten dazu beitragen, dass Mitarbeiter Stress abbauen und sich entspannen können. Auch das Angebot von Schulungen und Programmen zur Verbesserung der mentalen Gesundheit kann hilfreich sein.
Offene Kommunikation und Hilfe
Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Sensibilisierung für psychische Erkrankungen und die Bereitstellung von Unterstützung für Mitarbeiter, die von diesen betroffen sind. Es ist wichtig, eine offene Kommunikation zu fördern und sicherzustellen, dass Mitarbeiter, die Hilfe benötigen, diese auch erhalten.
Insgesamt ist es wichtig, die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz nicht zu ignorieren. Indem Arbeitgeber Schritte unternehmen, um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern, können sie die Arbeitsleistung verbessern und ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen.
Quellen: